Nachricht

Studie zur Mechanismus für Industrieklinge Abrieb - ein Schlüsselfaktor bei der Verlängerung der Lebensdauer der Lebensdauer

Industriekreismesserklinge

Im Bereich der industriellen Herstellung war Blade Abrieb immer ein wichtiger Faktor für die Produktivität und die Produktqualität. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie und der kontinuierlichen Optimierung des ProzessesIndustrieklingeDer Abriebmechanismus wird immer eingehender und zielt darauf ab, die Schlüsselfaktoren für die Verlängerung der Lebensdauer der Klinge zu finden.

Maschinenschneidklingen

Es gibt verschiedene Gründe für die Abrieb von Klingen, hauptsächlich, einschließlich mechanischer Verschleiß, thermischer Verschleiß, chemischer Verschleiß und Diffusionsverschleiß. Mechanischer Abrieb wird hauptsächlich durch die harten Partikel im Werkstücksmaterial verursacht, um Rillen auf der Klingenoberfläche zu machen, und diese Art von Abrieb ist besonders offensichtlich, wenn es bei niedrigen Geschwindigkeiten schneidet. Thermischer Abrieb ist auf eine große Menge an Wärme zurückzuführen, die während des Schneidvorgangs erzeugt wird, was zu einer plastischen Verformung des Klingenabriebes oder der thermischen Risse führt. Der chemische Verschleiß ist der Sauerstoff in der Luft bei hohen Temperaturen und die chemische Reaktion des Klingenmaterials, die Bildung von Verbindungen mit geringer Härte, der Chip weg, was zu einer Klingenabrieb führt. Diffusionsabrieb ist andererseits, dass während des Schneidvorgangs die chemischen Elemente auf der Kontaktfläche des Werkstücks und der Klingenabrieb im Festzustand miteinander diffundieren, die Zusammensetzung der Klinge verändern und ihre Oberflächenschicht zerbrechlich machen.

Schlittenmesser

Für diese Verschleißmechanismen haben Forscher eine Vielzahl von Methoden vorgeschlagen, um die Lebensdauer des Klingenabriebes zu verlängern. Zunächst ist eine angemessene Auswahl an Klingenmaterialien der Schlüssel. Nach den Eigenschaften des verarbeiteten Materials und der Schnittbedingungen kann die Auswahl eines Klingenmaterials mit ausreichender Härte, Verschleißfestigkeit und Zähigkeit die Abrieb wirksam verringern. Wenn beispielsweise schwer zu schneidende Materialien mit einer großen Tendenz zum Härten bearbeiten, sollte das Klingenmaterial mit starkem Widerstand gegen Kaltschweißen und starker Diffusionsbeständigkeit ausgewählt werden.

Zweitens ist es auch ein wichtiges Mittel, um die Lebensdauer zu verlängern. Angemessener Klingenwinkel und Klingenform können die Schnittkraft reduzieren und die Hitze schneiden und die Abrieb von Klingen verringern. Beispielsweise kann eine angemessene Reduzierung der Vorder- und Rückwinkel und die Verwendung einer größeren negativen Kantenneigung den Verschleiß der Schneide verringern. Gleichzeitig kann das Schleifen eines negativen Schubs oder eines Kantenbogens auch die Festigkeit der Klinge erhöhen und ein Absplittern verhindern.

Wolfram -Carbid -Schlitzklinge

Darüber hinaus ist eine angemessene Auswahl der Schneiddosis und der Verwendung von Kühlschmiermittel auch ein effektiver Weg, um die Lebensdauer der Klinge zu verlängern. Die Tiefe von Schnitt und Futter ist zu groß, die Schneidkraft nimmt zu und der Schaufelabrieb wird beschleunigt. Daher sollte unter der Prämisse der Gewährleistung der Verarbeitungseffizienz der Schnittbetrag minimiert werden. Gleichzeitig kann die Verwendung von Kühlschmierstoffen den größten Teil der Wärme in der Schneidzone aufnehmen und wegnehmen, die Wärmeableitungsbedingungen verbessern, die Schnitttemperatur der Klinge und des Werkstücks reduzieren und so den Abrieb von Klingen verringern.

Schließlich sind auch die korrekte Betriebsmethode und die Steifigkeit des Prozesssystems, die nicht ignoriert werden können. Beim Schneidvorgang sollte die Klinge versuchen, die Klinge nicht zu erzeugen, die die Last plötzlich oder weniger tragen, um die Klinge aufgrund von ungleichmäßiger Kraft und Bruch zu vermeiden. Gleichzeitig kann die Verringerung der Vibration auch die Lebensdauer der Klinge effektiv erweitern, um sicherzustellen, dass das Prozesssystem eine gute Starrheit hat.

Zusammenfassend umfassen die Schlüsselfaktoren für die Verlängerung der Lebensdauer von Industrieeinsätzen eine angemessene Auswahl der Klingenmaterialien, die Optimierung der Blattgeometrieparameter, eine angemessene Auswahl der Schneiddosis, die Verwendung von Kühlschmiermitteln und die korrekten Betriebsmethoden und die Starrheit des Prozesssystems. Angesichts der kontinuierlichen Vertiefung der Forschung zum Mechanismus des Blattabriebes wird angenommen, dass in Zukunft innovativere Technologien und Methoden auftreten werden, was die Entwicklung des Bereichs Industrial Manufacturing in den Vordergrund stellt.

Später werden wir weiterhin Informationen aktualisieren und weitere Informationen auf unserem Website (Passiontool.com) finden.

Natürlich können Sie auch auf unsere offiziellen sozialen Medien achten:


Postzeit: Nov-15.-2024